Kreislaufverfahren zur Nutzung NaCl-haltiger Prozessabwässer
Kurzbeschreibung
Die Covestro Deutschland GmbH (ehemals Bayer MaterialScience AG) plant am Standort Krefeld-Uerdingen die Errichtung einer industriellen Pilotanlage zur Kreislaufführung natriumchloridhaltiger Prozessabwässer. Zusätzlich zur bisherigen Behandlung werden dort weitere Aufbereitungsschritte installiert. Mit deren Hilfe lassen sich salzhaltige Abwässer so weit reinigen, dass sie für einen erneuten Einsatz zur Verfügung stehen. So können diese Abwässer in der Elektrolyse wieder als Rohstoff eingesetzt werden.
Das Vorhaben trägt zur Ressourcenschonung bei, da durch die Wiederverwertung des gereinigten Abwassers in der Elektrolyse so pro Jahr bis zu 30.000 Tonnen Natriumchlorid und 400.000 Tonnen vollständig entsalztes Wasser eingespart werden können.
Die geplante Verfahrensoptimierung unterstützt auch den Klimaschutz. Denn mit der Verringerung des Ressourceneinsatzes geht eine Reduzierung von 6.200 Tonnen CO2- Equivalent pro Jahr einher.