Neuartige Aufbereitungsverfahren zur Standzeitverlängerung von sauren Zink-Bädern und Salzsäurebeizen sowie zur Prozesswasserkreislaufführung in der Galvanik
Kurzbeschreibung
Die OFTECH Oberflächentechnik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen der Galvanikbranche. Das Unternehmen beschichtet insbesondere Bauteile der Automobil- und Elektroindustrie. Die Firma plant im Zuge der Umstellung von Chrom-VI- auf Chrom-III- Beschichtungen erstmals in der Galvanikindustrie den Einsatz von Techniken, die in anderen Bereichen bereits Stand der Technik sind. So soll die Errichtung einer neuen mobilen Anlage, in der spezielle Ionentauscher für die frühzeitige Entfernung von Störstoffen aus den Prozesslösungen (Elektrolyten) sorgen, zur Reduzierung der verbrauchten Beizen und Elektrolyte sowie zu einer Optimierung der Spülprozesse und der Abwasserströme führen mit der Folge, dass sich die Standzeiten der Wirkbäder saurer Zink und der Salzsäurebeizen spürbar verlängern.
Der Einsatz einer Nanofiltrationsanlage mit Membrantechnik ermöglicht eine Kreislaufführung, in der sämtliche Spülwässer in einer Umkehrosmoseanlage behandelt und das Permeat als Spülwasser im Kreislauf wieder verwendet werden können. Trotz einer Kapazitätsausweitung, die für einen effizienten Einsatz der Neuerungen erforderlich ist, werden durch das neue Verfahren erhebliche Mengen sonst erforderlicher gefährlicher Chemikalien (Salzsäure und Natronlauge) eingespart und der Verbrauch von Frischwasser sowie die Abwassermenge um ca. 1.000 Kubikmeter pro Jahr reduziert.