Errichtung einer Produktionshalle in ökologischer Bauweise

Branche
Metallverarbeitung
Umweltbereich
Klimaschutz
Fördernehmer
Berghoff Vermögens-Verwaltungsgesellschaft mbH
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Laufzeit
2008 - 2009
Status
Abgeschlossen

Kurzbeschreibung

Die Berghoff GmbH ist ein mittelständischer, Metall verarbeitender Betrieb, der als Zulieferer für Unternehmen des Motoren- und Getriebebaus sowie des Maschinen- und Anlagenbaus tätig ist. Die produzierten Werkstücke sind Präzisionsanfertigungen, bei deren Herstellung Temperaturschwankungen möglichst vermieden werden müssen. Der Einsatz konventioneller Heizungs- und Klimatisierungstechnik für diesen Zweck würde mit einem hohen Energieverbrauch einhergehen. Durch energetische Prozessoptimierung kann die Temperaturstabilität erreicht und gleichzeitig noch Energie gespart werden.

Das Unternehmen wird in einer neuartigen Produktionshalle ein ganzheitliches innovatives Energiekonzept umsetzen, bei der Wärmedämmung, Nutzung von Erdwärme zur Heizung und Kühlung sowie von Abwärme und Solarkollektoren zur Aufbereitung von Warmwasser den Energieverbrauch deutlich senken. Anstelle voll ausgestatteter PCs werden an den Arbeitsplätzen nur Terminals (Thin Clients) eingesetzt, die über ein Netzwerk auf einen zentralen Server zugreifen, auf dem die fertigungsrelevanten Informationen für Maschineneinrichter und -bediener bereit-gestellt werden. Thin Clients benötigen weniger als die Hälfte des Energieverbrauchs voll ausgestatteter PCs. Insgesamt werden jährlich rund 127 Tonnen CO2 eingespart.

Das Vorhaben wird im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gefördert.